- Was sind die verschiedenen Sorten der Lorbeerkirsche?
- Wie unterscheiden sich die Sorten der Lorbeerkirsche voneinander?
- Wann blühen die verschiedenen Sorten der Lorbeerkirsche?
- Wo kann man die Lorbeerkirsche in verschiedenen Sorten kaufen?
Was sind die verschiedenen Sorten der Lorbeerkirsche?
Die Lorbeerkirsche, auch bekannt als Prunus laurocerasus, ist eine beliebte Pflanze in Gärten auf der ganzen Welt. Es gibt viele verschiedene Sorten dieser Pflanze, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Eigenschaften haben. In diesem Artikel werden wir einige der bekanntesten Sorten der Lorbeerkirsche genauer betrachten.
1. ‘Otto Luyken’
Die Sorte ‘Otto Luyken’ ist eine der beliebtesten Sorten der Lorbeerkirsche. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Wuchsform und ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter aus. Diese Sorte eignet sich besonders gut für kleinere Gärten oder als Heckenpflanze.
2. ‘Schipkaensis’
Die Sorte ‘Schipkaensis’ ist eine weitere beliebte Sorte der Lorbeerkirsche. Sie zeichnet sich durch ihre dichten, aufrechten Wuchsform und ihre duftenden, weißen Blüten aus. Diese Sorte eignet sich besonders gut als Heckenpflanze oder als Solitärpflanze in größeren Gärten.
3. ‘Zabeliana’
Die Sorte ‘Zabeliana’ ist eine etwas ungewöhnlichere Sorte der Lorbeerkirsche. Sie zeichnet sich durch ihre breite, ausladende Wuchsform und ihre auffälligen, roten Früchte aus. Diese Sorte eignet sich besonders gut als Blickfang in einem Garten oder als Solitärpflanze in einem größeren Beet.
4. ‘Caucasica’
Die Sorte ‘Caucasica’ ist eine weitere interessante Sorte der Lorbeerkirsche. Sie zeichnet sich durch ihre schmalen, lanzettlichen Blätter und ihre weißen Blüten aus. Diese Sorte eignet sich besonders gut als Heckenpflanze oder als Solitärpflanze in einem formellen Garten.
5. ‘Rotundifolia’
Die Sorte ‘Rotundifolia’ ist eine der bekanntesten Sorten der Lorbeerkirsche. Sie zeichnet sich durch ihre runden, glänzenden Blätter und ihre weißen Blüten aus. Diese Sorte eignet sich besonders gut als Heckenpflanze oder als Solitärpflanze in einem formellen Garten.
6. ‘Novita’
Die Sorte ‘Novita’ ist eine relativ neue Sorte der Lorbeerkirsche. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Wuchsform und ihre dunkelgrünen Blätter aus. Diese Sorte eignet sich besonders gut als Heckenpflanze oder als Solitärpflanze in einem modernen Garten.
7. ‘Herbergii’
Die Sorte ‘Herbergii’ ist eine weitere beliebte Sorte der Lorbeerkirsche. Sie zeichnet sich durch ihre aufrechte Wuchsform und ihre duftenden, weißen Blüten aus. Diese Sorte eignet sich besonders gut als Heckenpflanze oder als Solitärpflanze in einem klassischen Garten.
8. ‘Schipka Cherry Laurel’
Die Sorte ‘Schipka Cherry Laurel’ ist eine weitere interessante Sorte der Lorbeerkirsche. Sie zeichnet sich durch ihre dichten, aufrechten Wuchsform und ihre auffälligen, roten Früchte aus. Diese Sorte eignet sich besonders gut als Blickfang in einem Garten oder als Solitärpflanze in einem größeren Beet.
Fazit:
Die Lorbeerkirsche ist eine vielseitige Pflanze mit vielen verschiedenen Sorten, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Eigenschaften haben. Egal, ob Sie eine kompakte Sorte für einen kleinen Garten suchen oder eine auffällige Sorte für einen größeren Garten, es gibt sicherlich eine Lorbeerkirsche, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, mehr über die verschiedenen Sorten der Lorbeerkirsche zu erfahren und Ihnen bei der Auswahl der richtigen Sorte für Ihren Garten geholfen hat.
Wie unterscheiden sich die Sorten der Lorbeerkirsche voneinander?
Sorten der Lorbeerkirsche
Sorte | Blattform | Blütenfarbe | Wuchsform |
---|---|---|---|
Novita | oval | weiß | aufrecht |
Rotundifolia | rundlich | weiß | kompakt |
Herbergii | lanzettlich | rosa | buschig |
Novita
Die Sorte Novita zeichnet sich durch ihre ovalen Blätter und ihre aufrechte Wuchsform aus. Die Blüten sind weiß und erscheinen im Frühling. Diese Sorte eignet sich gut als Heckenpflanze und ist pflegeleicht.
Rotundifolia
Die Sorte Rotundifolia hat rundliche Blätter und wächst kompakt. Die Blüten sind ebenfalls weiß und erscheinen im Frühling. Diese Sorte eignet sich gut für kleine Gärten oder als Solitärpflanze.
Herbergii
Die Sorte Herbergii hat lanzettliche Blätter und rosa Blüten. Sie wächst buschig und eignet sich gut als Blickfang im Garten. Diese Sorte benötigt etwas mehr Pflege als die anderen Sorten, da sie empfindlicher gegenüber Frost ist.
Fazit
Die verschiedenen Sorten der Lorbeerkirsche unterscheiden sich in Blattform, Blütenfarbe und Wuchsform. Je nach den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Gärtners kann eine bestimmte Sorte besser geeignet sein als eine andere. Es lohnt sich, die verschiedenen Sorten zu vergleichen und diejenige auszuwählen, die am besten zum eigenen Garten passt.
Wann blühen die verschiedenen Sorten der Lorbeerkirsche?
Die Lorbeerkirsche, auch bekannt als Prunus laurocerasus, ist eine beliebte Pflanze in vielen Gärten. Sie zeichnet sich durch ihre schönen Blüten und ihr immergrünes Laub aus. Doch
Die Blütezeit der Lorbeerkirsche variiert je nach Sorte und Standort. In der Regel blühen die meisten Sorten im Frühling, zwischen April und Mai. Es gibt jedoch auch Sorten, die bereits im März blühen oder erst im Juni ihre Blüten zeigen.
Die Blüten der Lorbeerkirsche sind weiß oder rosa und haben einen angenehmen Duft. Sie locken Bienen und andere Bestäuber an und sorgen so für eine reiche Ernte im Garten.
Zu den beliebtesten Sorten der Lorbeerkirsche gehören die Sorten ‘Otto Luyken’, ‘Schipkaensis’ und ‘Zabeliana’. Diese Sorten blühen in der Regel im Frühling und sind besonders robust und pflegeleicht.
Um die Blütezeit der Lorbeerkirsche zu verlängern, können verschiedene Sorten gepflanzt werden, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen. So kann man sich über einen längeren Zeitraum an den schönen Blüten erfreuen.
Die Lorbeerkirsche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen humosen, durchlässigen Boden. Sie ist relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen und Düngen.
Insgesamt ist die Lorbeerkirsche eine vielseitige und attraktive Pflanze, die mit ihren schönen Blüten und ihrem immergrünen Laub das ganze Jahr über Freude bereitet. Die verschiedenen Sorten blühen zu unterschiedlichen Zeiten im Frühling und sorgen so für eine abwechslungsreiche und farbenfrohe Gartenlandschaft.
Wo kann man die Lorbeerkirsche in verschiedenen Sorten kaufen?
Online-Shops
Einige Online-Shops bieten eine große Auswahl an Lorbeerkirschen in verschiedenen Sorten an. Hier können Sie bequem von zu Hause aus stöbern und die passende Pflanze für Ihren Garten auswählen. Zu den beliebten Online-Shops für Lorbeerkirschen gehören:
Online-Shop | Sorten | Preis |
---|---|---|
Shop 1 | Lorbeerkirsche ‘Novita’, Lorbeerkirsche ‘Etna’ | ab 20€ |
Shop 2 | Lorbeerkirsche ‘Rotundifolia’, Lorbeerkirsche ‘Caucasica’ | ab 25€ |
Gartencenter
Auch in vielen Gartencentern können Sie Lorbeerkirschen in verschiedenen Sorten kaufen. Hier haben Sie oft die Möglichkeit, die Pflanzen vor Ort anzusehen und sich von Fachpersonal beraten zu lassen. Beliebte Gartencenter, die Lorbeerkirschen führen, sind:
Gartencenter | Sorten | Preis |
---|---|---|
Gartencenter A | Lorbeerkirsche ‘Herbergii’, Lorbeerkirsche ‘Zabeliana’ | ab 30€ |
Gartencenter B | Lorbeerkirsche ‘Otto Luyken’, Lorbeerkirsche ‘Schipkaensis’ | ab 35€ |
Baumschulen
In Baumschulen finden Sie ebenfalls eine große Auswahl an Lorbeerkirschen in verschiedenen Sorten. Hier können Sie sich oft direkt vor Ort die Pflanzen ansehen und sich von Experten beraten lassen. Beliebte Baumschulen, die Lorbeerkirschen anbieten, sind:
Baumschule | Sorten | Preis |
---|---|---|
Baumschule X | Lorbeerkirsche ‘Schipkaensis’, Lorbeerkirsche ‘Rotundifolia’ | ab 40€ |
Baumschule Y | Lorbeerkirsche ‘Herbergii’, Lorbeerkirsche ‘Zabeliana’ | ab 45€ |
Wie Sie sehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Lorbeerkirschen in verschiedenen Sorten zu kaufen. Ob online, im Gartencenter oder in der Baumschule – Sie werden sicherlich die passende Pflanze für Ihren Garten finden.
- Was sind die verschiedenen Sorten der Lorbeerkirsche? - 19 Juli 2025
- Wie breitet sich der Kirschlorbeer in seinem Wurzelbereich aus? - 2 April 2025
- Was ist die Lorbeerkirsche und warum ist sie bienenfreundlich? - 19 März 2025